Ich habe schon so viele Leute getroffen, die denken, DTS findet nur an einem Ort statt – meistens in Kona, Hawaii. Aber hier kommt das Verrückte: DTS gibt es wirklich überall.
Europa? Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen, die Niederlande…
Ozeanien? Australien, Neuseeland, Fidschi…
Asien? Thailand, Japan, Pakistan, Mongolei, die Philippinen, Südkorea, Kambodscha, Indien…
Afrika? Kenia, Südafrika, Nigeria…
Amerika? USA, Kanada, Brasilien, Mexiko, Argentinien… und ja, auch Hawaii.
Egal, wohin du gerne gehen würdest – höchstwahrscheinlich gibt es dort eine YWAM-Base. Manche Orte sind aus Sicherheitsgründen nicht einmal online gelistet, weil sie in sensiblen Regionen liegen. Aber das Fazit ist: Du hast Optionen.
Warte mal… was ist DTS?
Kurz gesagt: DTS (Discipleship Training School) ist ein sechsmonatiges Programm mit zwei Teilen. In der Lecture Phase lernst du Gott kennen, hörst seine Stimme und wirst für Leben und Mission ausgerüstet. Danach kommt der Outreach, wo du das Gelernte praktisch umsetzt und Jesus in den Nationen bekannt machst.
Es geht darum, Gott zu kennen und ihn bekannt zu machen.
Verschiedene Arten von DTS
Jede DTS hat das gleiche Ziel – Gott kennen und ihn bekannt machen – aber die Ausrichtung kann unterschiedlich aussehen. Manche DTS-Programme legen den Fokus auf Worship, Media oder Gerechtigkeit (in Nürnberg machen wir das über verschiedene Tracks).
Andere DTS sind auf bestimmte Lebensphasen zugeschnitten, z. B. eine Crossroads DTS für 30+, eine Family DTS für Eltern mit Kindern oder sogar eine 50+ DTS für die Zeit nach dem Ruhestand. Egal, wo du gerade im Leben stehst – es gibt eine DTS, die zu dir passt.
Wie du den richtigen Ort auswählst
Ein paar Dinge, über die du beim Beten und Planen nachdenken kannst:
-
Sprache: Möchtest du in deiner eigenen Sprache lernen oder eine neue ausprobieren? Du solltest die Unterrichtssprache deiner DTS gut genug sprechen, um den Inhalt zu verstehen und Teil der Gemeinschaft zu sein. Manche DTS werden zweisprachig angeboten – dann reicht es, wenn du eine der beiden Sprachen sprichst.
-
Kultur: Fühlst du dich zu einer bestimmten Kultur oder Region berufen – für den Unterricht oder den Outreach? (Denk dran: Es gibt immer zwei Orte in einer DTS!)
-
Visa & Reisen: Frag das DTS-Team frühzeitig, ob du ein Visum brauchst. Manche Bases helfen stark beim Prozess, andere weniger.
Warum der Ort wichtig ist (und warum nicht)
Wo du hingehst, kann dein Erlebnis prägen – aber es ist nicht das Wichtigste. Gott wirkt in kleinen Dörfern und großen Städten, in deinem eigenen Land und auf der ganzen Welt.
Manche wachsen am meisten, wenn sie ihr gewohntes Umfeld verlassen. Andere, wenn sie entdecken, wie Gott direkt vor ihrer Haustür wirkt. DTS geht nicht um den Ort, sondern um die Veränderung. Der beste Ort ist da, wo Gott dich hinruft.
Wie du DTS-Programme findest
Am einfachsten kannst du alle DTS-Angebote auf YWAM.org entdecken. Dort kannst du nach Land, Sprache oder Startdatum suchen.
Du kannst auch die Webseiten bestimmter YWAM-Bases anschauen, mit Freunden sprechen, die schon eine DTS gemacht haben, oder über Social Media Kontakt aufnehmen.
Start Here – Go Anywhere
Egal, ob du in Deutschland, Neuseeland oder Ohio startest – Gott kann dieses „Ja“ nutzen, um dich weiter zu senden, als du dir jemals vorgestellt hast. Der Ort, an dem du beginnst, ist keine Grenze – DTS ist das Sprungbrett in die Nationen.
Want help sorting through all the options?
Wir beantworten gerne deine Fragen und helfen dir, das passende DTS-Programm zu finden.